Weiden i.d.OPf. - Ein besonderes Fahrsicherheitstraining absolvierten ehrenamtliche Helfer*innen des BRK Weiden und Neustadt/WN. Um bei den Einsatzfahrten noch sicherer zu werden, unterstützte die Ortsverkehrswacht Weiden mit ihren Trainern mit einem ausgewählten und auf Einsatzfahrten abgestimmten Sicherheitstraining. Dazu zählten u.a. die Geschicklichkeit beim Slalomfahren, Passieren von Engstellen, das zügige Wenden bis hin zur Gefahrenbremsung mit Ausweichen, simuliert bei Nässe – siehe Bild –. Die Herausforderung dazu stellte das BRK-Team sich selbst, indem sie mit unterschiedlichen Einsatzfahrzeuge am Kurs teilnahmen. Neben den Anforderungen an das fahrerische Können gehörte auch die Auffrischung der rechtlichen Bestimmungen zu Sonder- und Wegerechte und deren Nutzung im Einsatzfalle. Das Resümee der meist noch jungen Ehrenamtlichen mit ihrer Organisatorin Christina Mayer von der BRK Bereitschaft Weiden: Sehr abwechslungsreiches und gewinnbringendes Sicherheitstraining, was zur Stärkung anstehender Einsatzfahrten beiträgt. Auf das Training aufmerksam geworden ist auch die Besatzung eines Einsatzfahrzeuges der FFW Schirmitz, dessen Fahrer auf der Unterweisungsfahrt für den Feuerwehrführerschein unterwegs war und sich gerne in das Training einklinkten. Ein großes Miteinander von drei ehrenamtlich tätigen Organisationen zum Wohle unserer Gesellschaft.

Bild zeigt die Trainingseinheit „Gefahrenbremsung mit Ausweichen“ einer Teilnehmerin.

..weitere Übungseinheiten








